- Engagement für Finanzwissen
- Unterstützung für Eltern und Lehrer
- Didaktisch und medial hochwertige Bildungsmedien
Jugend und Finanzen
Schulvortrag der Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG
sowie Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken
Zahlreiche Genossenschaftsbanken setzen sich in Projekten für die Vermittlung von Ökonomie- und Finanzwissen bei Kindern und Jugendlichen ein.
So auch wir, die Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG. Wir bieten an unseren Schulen vor Ort in den 9. Klassen einen kostenlosen Vortrag bei uns in einer Filiale oder auch direkt an der Schule an. Hier erfahren die Schülerinnen und Schüler alls rund um Ihre wichtigen Fragen zum Zahlungsverkehr, Kredit, Online-Banking und vielen weiteren Finanzthemen.
Auch das Portal jugend-und-finanzen.de zeigt, wie vielfältig dieses Engagement ist.
Für Klassenleiter und deren Schulklasse
Der Schulvortrag von der Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG bietet den idealen Einstieg für Schüler der 9. Jahrgangsstufe, die bald ihr erstes Gehalt erhalten oder künftig selbst Bankgeschäfte erledigen, in die Welt der Finanzen.
In diesem Vormittag wird auf die verschiedenen Finanzthemen eingegangen - angefangen beim gemeinsamen Ausfüllen einer Überweisung, bis hin zur Erklärung des Unterschieds von sparen und Geld aufnehmen (Schuldenfalle) und auch das neue Zeitalter des Online-Bankings wird erklärt.
Zu allen Themen wird natürlich auf die Fragen der Schüler eingegangen und im Vorfeld mit der Lehrkraft der aktuellen Stand im Schulunterricht eruiert.
Wenn auch Sie mit Ihrer Schulklasse Interesse an diesem Vortrag haben, dann wenden Sie sich gern über nebenstehenden Kontakt an uns.
Für Eltern und Lehrer
Das Schulserviceportal jugend-und-finanzen.de der Volksbanken und Raiffeisenbanken richtet sich vor allem an Eltern und Lehrer sowie Verbraucher. Es informiert über verschiedene Projekte und Publikationen zur Finanzbildung, vermittelt Kontakte zu Banken und Ansprechpartnern vor Ort und stellt zusätzlich zu Arbeitsblättern regelmäßig neues multimediales Unterrichtsmaterial bereit.
Wirtschaft und Finanzen im Unterricht
Pädagogen können Arbeitsblätter zu verschiedenen Finanzthemen für die Grundschule sowie für die Sekundarstufe I und II herunterladen. Verschiedene Videoformate ergänzen die Arbeitsblätter und eignen sich als Unterrichtseinstieg. Darüber hinaus erhalten Lehrkräfte Empfehlungen, wie sie das Thema Wirtschaft und Finanzen in der Unterrichtspraxis in den jeweiligen Klassenstufen auf Basis der existierenden Bildungspläne vermitteln können.
Kostenfreie Unterlagen zum Download
Hilfe bei der Finanzerziehung
Das Portal liefert umfassende Fakten und Hintergründe zu Finanzthemen wie Geldanlage, Kreditvergabe oder Zahlungsverkehr. In einem umfangreichen Finanzglossar werden wichtige Fachbegriffe erläutert. Eltern finden zudem wertvolle Tipps für die Erziehung ihrer Kinder zum verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
Videoclips zu ökonomischen Fragen
Multimedia-Elemente runden das Angebot des Schulserviceportals ab. So stehen verschiedene Videoclips als Ergänzung zu den Arbeitsblättern bereit, die Lehrer als Grundlage zur Diskussion eines Themas in der Klasse nutzen können.
Comenius-EduMedia-Siegel 2023

Im Jahr 2023 hat das Schulserviceportal "Jugend und Finanzen" das Comenius-EduMedia-Siegel erhalten – eine Auszeichnung für Bildungsmedien mit hoher ästhetischer, inhaltlicher sowie pädagogisch-didaktischer Qualität. Auch in den Jahren zuvor erhielt die seit 2011 bestehende Internetplattform bereits Comenius-EduMedia-Auszeichnungen.