Am 22. Mai 2023 fand die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022 im Festzelt der FFW Altenufer statt.
Über 400 anwesende Mitglieder und Ehrengäste informierten sich über die aktuellen Erfolgszahlen der Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach und verbrachten einen geselligen Abend mit kalten Getränken, guter Brotzeit und musikalischer Umrahmung durch das Begrmann Duo im Festzelt.
Aufsichtsratsvorsitzender Alois Rager begrüßte die Teilnehmer und stellte die Tagesordnung vor.
Stolz berichtete Vorstandsvorsitzender Karl Santner, dass sämtliche Kundeneinlagen (313 Mio. Euro) als regionale Kredite ausgereicht werden - es gibt ganz wenige Banken, die das von sich sagen können. 7.734 Kunden sind zugleich Mitglied - so viele Mitglieder wurden nie zuvor verzeichnet! Die Bilanzsumme konnte weiter auf 451 Mio. Euro erhöht werden - leider brach das Kreditgeschäft aufgrund der schnell angestiegenen Bauzinsen ein. Weitere Zahlen können dem Geschäftsbericht sowie dem Zeitungsartikel der pnp entnommen werden (siehe Links unten).
Auch die erlebbaren Vorteile der Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG wurden erläutert:
- 0,50% Dividende
- 50 Euro-Zuschuss für Mitglieder zwischen 16 und 18 Jahren beim Autoführerschein
- Einladung mit Brotzeit und Geschenk in der Generalversammlung inklusive Abstimmungsrecht
- 10% Rabatt im Raiffeisenmarkt
- und vieles mehr!
Ein besonderer Höhepunkt war auch die Ehrung von Mitarbeitern durch Gerhard Progl und Wirtschafsprüfer Werner Huber des Bayerischen Genossenschaftsverbandes:
- Julia Aufschläger, Elena Memminger und Tizian Schub - Aubildung Bankkaufleute
- Tina Schütz - Bankfachwirtin
- Alois Rager - goldene Ehrennadel und Ehrenurkunde für die 29-jährige Tätigkeit im Aufsichtsrat
- Karl Santner - ebenfalls goldene Ehrennadel mit Urkunde für die 45-jährige Tätigkeit bei den Genossenschaftsbanken
Herr Rager schied als AR-Mitglied mit Erreichen der in der Satzung festgelegten Regelaltersgrenze aus. Als Nachfolgerin wurde Frau Kerstin Pscheidl aus Winzer durch die Generalversammlung einstimmig gewählt. Herr Mathias Berger konnte turnusgemäß wiedergewählt werden - die Generalversammlung wählte auch in einstimmig erneut in das AR-Gremium.
Ein großes Dankeschön sprach Progl der FFW Altenufer für die Gastfreundschaft aus - welche mit einer Spende in Höhe von 3.500,- Euro zusätzlich für die Jugendarbeit honoriert wurde.