Endlich wieder in Präsenz

Generalversammlung der Raiffeisenbank in Schwanenkirchen

Nach 2 Corona-Jahren digital hinter der Kamera fand am 2. Juni 2022 die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2021 endlich wieder in Präsenz vor Ort im Festzelt des SV Schwanenkirchen statt.

Die ersehnte Festzeltatmosphäre mit gemütlichem Zusammensitzen und persönlichen Gesprächen untereinander wurde durch über 370 anwesende Mitglieder und Gäste rege genutzt.

Aufsichtsratsvorsitzender Alois Rager begrüßte die Teilnehmer und stellte die Tagesordnung vor.

Im Fokus der Ansprache von Vorstandsvorsitzendem Karl Santner stand die aktuelle Zinslage und die Ertragslage der Bank. Die Bilanzsumme konnte auf rund 416 Mio. Euro erhöht werden, Einlagen und Kredite an Kunden stiegen weiter an. Weitere Zahlen können dem Geschäftsbericht entnommen werden.

Auch die erlebbaren Vorteile der Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG wurden erarbeitet:

- 0,50% Dividende

- 50 Euro-Zuschuss für Mitglieder zwischen 16 und 18 Jahren beim Autoführerschein

- Einladung mit Brotzeit und Geschenk in der Generalversammlung inklusive Abstimmungsrecht

- 10% Rabatt im Raiffeisenmarkt

- und vieles mehr!

 

Ein besonderer Höhepunkt war auch die Ehrung von Mitarbeitern durch die Vorstände Karl Santner und Gerhard Progl:

- Alina Killinger und Stefan Hötzinger - Aubildung Bankkaufleute

- Matthias Bleier - Bankbetriebswirt

- Sabrina Gigl, Sebastian Graßl, Sebastian Kargl und Manuel Weiß - diplomierte Bankbetriebswirte

- Katja Christof und Sabine Königbauer - Prokuristinnen

 

Ein großes Dankeschön sprach Santner ging auch an die Metzgerei Mader, welche die leckere Brotzeit vorbereitet hat, an den SV Schwanenkirchen für die Gastfreundschaft - welche mit einer Spende in Höhe von 1.000,- Euro zusätzlich honoriert wurde -, sowie an das Bergmann Duo - welches für die musikalische Umrahmung sorgte.

Impressionen aus der Generalversammlung