- Überschuldungsprävention
- Angebote zur Finanzbildung
- App "Mein Budget – Ausgaben im Griff"
Gemeinsam finanzielle Bildung fördern
Überschuldungsprävention für junge Menschen
Ein neues Smartphone, die hippe Handtasche, über die auch die bekannte Mode-Bloggerin spricht, oder die Mitgliedschaft im angesagten Fitness-Studio – Verlockungen gibt es viele. Doch auf die Glücksgefühle beim Kauf oder Vertragsabschluss folgt Ebbe im Portemonnaie. Wir unterstützen deshalb junge Menschen dabei, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen.
Schulvortrag
Finanzielle Bildung ist wichtig, doch viele junge Menschen verfügen nur über geringes Wirtschafts- und Finanzwissen. Wir wollen diese Lücke schließen, indem wir uns seit Jahren für die finanzielle Bildung in Schulen einsetzen. Unser ins Leben gerufene Schulvortrag sensibilisiert junge Menschen ab der 9. Jahrgangsstufe – unabhängig von der Schulart – für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld und vermittelt Wissen über Finanzthemen.
Tipps und Tricks für Schüler
Mithilfe von praxisnahen Übungen lernen die Jugendlichen den Unetrschied zwischen sparen und Geld aufnehmen - auch welche Gefahren im Bezug auf Kredite aufnehmen auftreten können. Zusätzlich setzen wir uns mit Themen auseinander, die für ihre aktuelle Lebensphase relevant sind oder bald werden – zum Beispiel die erste eigene Wohnung, das erste Gehalt, etc. - und auch im bereich digitales Banking erhalten die Schüler wertvolle Tipps und Tricks von uns.
Digitale Angebote für Schulklassen
Die Stiftung "Deutschland im Plus" bietet jetzt auch Online-Workshops an. Mit raffinierten Übungen und kollaborativen Tools können die Schüler online mitarbeiten. Für Lehrkräfte stehen zusätzliche, kostenfreie Unterrichtsmaterialien bereit.
Engagement in Ihrer Schule
Sie sind Schulleiter, Lehrer oder Schüler einer Klasse und möchten, dass wir Ihnen Wissen über Finanzfragen näherbringen? Ihre Raiffeisenbank Hengersberg-Schöllnach eG vereinbart gernen einen Unterrichtstermin mit Ihnen für Ihre Klasse!
Die Finanzen dank App im Überblick behalten
Budgetplanung leichtgemacht
Kann ich mir die Party am Wochenende oder die neuen Schuhe in diesem Monat noch leisten? Bei der Beantwortung dieser und ähnlicher Fragen hilft die kostenfreie Planungs-App "Mein Budget – Ausgaben im Griff". Denn sie gibt nicht nur einen Überblick über den aktuellen Stand des Budgets, sondern ermöglicht durch die Funktion "Budgets und Sparziele festlegen" auch eine mittelfristige Finanzplanung. Die App ist einfach zu bedienen, erfordert keine Kontoanbindung und speichert Daten ausschließlich auf dem verwendeten Gerät. Die Budget-Kategorien sind genau auf die Lebenswelt von Jugendlichen zugeschnitten.
Das bietet die App "Mein Budget – Ausgaben im Griff"
- Einträge zu Ausgaben und Einnahmen anlegen, bearbeiten und löschen
- Einnahmen und Ausgaben anzeigen lassen, die in einem bestimmten Zeitabschnitt getätigt wurden
- Vorlagen anlegen, bearbeiten und löschen
- Den aktuellen Budgetstand auf der Startseite anzeigen lassen
- Zahlreiche Kategorien für Einnahmen und Ausgaben nutzen oder neue, individuelle Kategorien anlegen
- Einträge zu wiederkehrenden Zahlungen anlegen, bearbeiten und löschen
- Budgets für Ausgabekategorien festlegen
- Sparziele definieren, Sparfortschritt des aktuellen Monats anzeigen lassen, monatliche Fortschritte durch eine grafische Darstellung im Blick behalten